Wir wollen einen nachhaltigen deutsch-chinesischen Schüler- und Jugendaustausch gestalten, sodass auf beiden Seiten das Verständnis für die jeweils andere Sprache und Kultur gefördert wird. In Deutschland und China realisieren wir derzeit eine Vielzahl an Projekten und sind stets auf der Suche nach engagierten Schulen und Lehrkräfte, die den interkulturellen Austausch aktiv mitgestalten möchten. Ob als Partnerschule für einen Schüleraustausch, als Gastgeber für ein Sommercamp oder als Teilnehmer an unseren Fortbildungsprogrammen – wir freuen uns über neue Kooperationen!
Cross-Cultural Awareness
Wir fördern interkulturelle Kompetenz mit unserem "Cross-Cultural Awareness" (CCA)-Unterricht.
- Ziel: Stärkung der interkulturellen Sensibilität und des kritischen Denkens
- Methode: Kreative, interaktive Lehrmethoden nach unserem bewährten Project based learning PBL und ASK-Konzept
- Kompetenzen: Teamarbeit, Präsentationen, Projektplanung, 4-C = Communication, Cooperation, Creativity, Critical Thinking
- Austauschprojekte: Erleben kultureller Unterschiede aktiv vor Ort
Sommercamps
- Förderung nachhaltiger Schulpartnerschaften zwischen Deutschland und China
- Organisation von Sommer- und Wintercamps für Schüler beider Länder
- Flexible Gestaltung der Programme: Sprachkurse, Schulbesuche, kulturelle Exkursionen
- Stärkung des interkulturellen Verständnisses und langfristiger Kooperationen zwischen Bildungseinrichtungen
Schüleraustausch
- Herstellung von Schulpartnerschaften zwischen Deutschland und China
- Programme: Gastfamilienaufenthalte, Schulbesuche, Online-Freundschaften, virtuelle Projekte, die auf persönliche Treffen vorbereiten
- Großes Netzwerk an Partnerschulen ermöglicht maßgeschneiderte Austauschprogramme, angepasst an die Bedürfnisse beider Seiten
Lehrerfortbildung
- Praxisorientierte Fortbildungen zu Themen wie Unterrichtsstruktur, handlungsorientiertem Lernen, Arbeitsblattgestaltung
- Erfahrene Lehrkräfte teilen bewährte Methoden
- Ziel: Neue Unterrichtsimpulse und Förderung des fachlichen Austauschs
Lehreraustausch
- Fachlicher Austausch zwischen Lehrern in Deutschland und China
- Fokus auf Lehrmethoden und Unterrichtskonzepte
- Vergleich von Curricula und Unterrichtspraktiken
- Ziel: Stärkung der pädagogischen Zusammenarbeit und gemeinsames Lernen
